Die goettliche Komoedie ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321). Sie entstand wahrend der Jahre seines Exils und wurde wahrscheinlich um 1307 begonnen und erst kurze Zeit vor seinem Tod vollendet (1321). Sie gilt als bedeutendste Dichtung der italienischen Literatur und hat gleichzeitig die italienische Sprache als Schriftsprache erst begrundet. Zudem wird sie als eines der groessten Werke der Weltliteratur angesehen. Das Werk schildert die Reise des Dichters durch die Hoelle (Inferno), zum Lauterungsberg (Purgatorio), bis hin ins Paradies (Paradiso). Die Hoelle und das Paradies sind jeweils in Schichten (in jeweils neun konzentrischen Kreisen) unterteilt. Je naher man den engeren Kreisen kommt, umso sundiger bzw. heiliger sind die gestorbenen Seelen. Die goettliche Komoedie wird heute auch als dichterisches Hauptsymbol der Scholastik gesehen. Dante (1265-1321) ist der bekannteste Dichter des Italienischen und giltalseiner der bedeutendsten Dichter des europaischen Mittelalters.
Product code: 9788026859598
ISBN |
9788026859598 |
Publisher |
e-artnow |
Dimensions (HxWxD in mm) |
H229xW152xS25 |
No. Of Pages |
480 |